- Janum
- Slumber, a town in the mountains of Judah (Josh. 15:53).
Easton's Bible Dictionary. M.G. Easton. 1897.
Easton's Bible Dictionary. M.G. Easton. 1897.
JANUM — civ. in tribu Iudae. Ios. c. 15. v. 53. Rex Italiae … Hofmann J. Lexicon universale
Janum — Jannum 53°18′44″N 5°54′19″E / 53.31222, 5.90528 … Wikipédia en Français
Peter Rasmussen (badminton player) — Infobox Badminton player playername = Peter Rasmussen caption = birth name = date of birth = birth date and age|1974|08|2 place of birth = Copenhagen, Denmark height = weight = event = Men s singles highest ranking = date of highest ranking =… … Wikipedia
Portugal International — Die Portugal International sind die offenen internationalen Meisterschaften von Portugal im Badminton. Sie werden seit 1965 im jährlichen Rhythmus ausgetragen. Die Sieger Saison Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed 1965… … Deutsch Wikipedia
Portugal International (Badminton) — Die Portugal International sind die offenen internationalen Meisterschaften von Portugal im Badminton. Sie werden seit 1965 im jährlichen Rhythmus ausgetragen. Die Sieger Saison Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed 1965 Germany … Deutsch Wikipedia
Portugal Open — Die Portugal International sind die offenen internationalen Meisterschaften von Portugal im Badminton. Sie werden seit 1965 im jährlichen Rhythmus ausgetragen. Die Sieger Saison Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed 1965 Germany … Deutsch Wikipedia
Portugal Open (Badminton) — Die Portugal International sind die offenen internationalen Meisterschaften von Portugal im Badminton. Sie werden seit 1965 im jährlichen Rhythmus ausgetragen. Die Sieger Saison Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed 1965 Germany … Deutsch Wikipedia
Portuguese International — Die Portugal International sind die offenen internationalen Meisterschaften von Portugal im Badminton. Sie werden seit 1965 im jährlichen Rhythmus ausgetragen. Die Sieger Saison Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed 1965 Germany … Deutsch Wikipedia
Anna von Palant — Johanna bzw. Anna von Palant zu Breitenbend[1] und Reuland oder Anna Pallantia (* um 1550, vermutlich auf Burg Reuland[2] in der Eifel im heutigen deutschsprachigen Teil Ostbelgiens; † Mitte November, begraben am 17. November 1599 in Köln), war… … Deutsch Wikipedia
Anna von Utenhove — Johanna bzw. Anna von Utenhove oder Anna Utenhovia (* um 1550, vermutlich in Gent; † nach 1595, vermutlich in Köln, oder am 14. September 1641 in Utrecht) war eine flämisch deutsche Humanistin und neulateinische Dichterin. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia